Die Aktivitäten und Feste der Tiroler Weinritterschaft
Ein aktives Ordensleben ist geprägt von den traditionellen Ordensfesten.
Diese Hauptfeste sind unabdingbare Pflichttermine jedes/jeder wahren ritterlichen Eidgenossen/Eidgenossin.
Die Teilnahme an diesen Festen ist zudem die Voraussetzung für die Inthronisation in den nächsten Ordensgrad.
Die regelmäßigen Veranstaltungen und Feste der Ritterschaft
Veranstaltung | Infos |
---|---|
Monats Jour-Fixe | An jedem ersten DONNERSTAG im Monat findet im Ritterschaftskeller Kitzbühel das Ritterschafts – Jourfix statt (Gewölbe der alten Spitalskirche). Bei diesem Treffen werden aktuelle Themen besprochen, die nächsten Aktivitäten der Ritterschaft erläutert, Weinverkostungen durchgeführt und die ritterliche Freundschaft gepflegt. |
Stiftungsfest | Das jährlich im Oktober stattfindende Fest erinnert an die Gründung des Ordens der Tiroler Weinritterschaft. An diesem Festtag erfolgen die Akkreditierungen (Neuaufnahmen) und Inthronisierungen in den nächsten Ordensgrad. Das Fest wird jährlich in der Gründungsstadt Kitzbühel gefeiert und durch einen traditionellen Auftritt in vollem Ornat und der Mitführung aller Insignien mit einem Festgottesdienst in der Katharinenkirche eingeleitet. Nach dem Festgottesdienst feiert die Ordensgemeinschaft die Gründung der Weinritterschaft mit dem traditionellen Ritterschaftsfest. |
Adventfeier | Gemäß den christlichen Traditionen der Tiroler Weinritterschaft wird in der Weihnachtszeit eine Adventfeier abgehalten. Dieses feierlich besinnliche Fest dient der Vertiefung der ritterlichen Freundschaft und bietet die Gelegenheit auch nicht in Kitzbühel lebenden Eidgenossen ihre Verbundenheit mit dem Ritterorden zu beweisen. |
Ordensconvent | Jährlich im Juni wird der Ordensconvent einberufen. Anläßlich diesem hat der Senat über die Aktivitäten und der Senatskämmerer über die Finanzgebarung des abgelaufenen Jahres Rechenschaft abzugeben. Die Rechnungsprüfer empfehlen der Generalversammlung bei positivem Prüfungsergebnis die Entlastung des Senatskämmerers sowie die Bestätigung des Senates in seiner Funktion. Alle 4 Jahre erfolgen Neuwahlen des Senates sowie des Senatsrates und der Rechnungsprüfer. Dieser Convent ist für alle ritterlichen Eidgenossen/Eidgenossinnen Ehrenpflicht! |
Besinnungstage | Einmal jährlich finden die traditionellen BESINNUNGSTAGE in einem ausgewählten Kloster statt. Im Rahmen der Besinnungstage wird das Ordensleben der Klosterbrüder von uns mitgelebt.. |
Wein- und Kulturausflug | Im Mai oder Juni findet jährlich ein gemeinsamer Wein- und Kulturausflug abwechselnd in verschiedene europäische Weinbaugebiete statt. Der Ausflug dient einerseits der Förderung des Zusammengehörigkeits – Gefühls und andererseits der Intensivierung des Wein – Wissens und der Weinkultur. |
Laufender Festkalender 2019
Datum | Veranstaltung |
---|---|
01.02.2012 | Bordeaux-Rotweine |
07.03.2019 | CHRISTIAN FRIEDL |
26-28.04.2019 | Besinnungstage in Stams |
02.05.2019 | Jour-Fixe |
00.06.2019 | Ordensconvent |
04.07.2019 | Jour-Fixe |
01.08.2019 | Jour-Fixe |
05.10.2019 | Stiftungsfest |
07.11.2019 | Jour-Fixe – Kastanienbraten vorm Ritterschaftskeller |
07.12.2019 | Weihnachtsfeier |
Es können sich einzelne Inhalte eventuell noch verändern – diese Änderungen werden auch zusätzlich per E-Mail ausgesendet.